12.09.2023Mostobst

Mostobst-Saison 2023

Auf ein erfolgreiches Mostobstjahr

Geschätzte Mitglieder

Auch dieses Jahr erhalten Sie aktuelle Informationen zum Mostobst via Newsletter und Webseite. Bei Fragen steht Ihnen Lara Basile, wissenschaftliche Mitarbeiterin Verarbeitung, Tel. 041 728 68 41, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen das Mostobstjahr 2023 zu einem Erfolg zu machen.

Anmeldung Suisse Garantie

Die Anmeldung für die Zertifizierung mit Suisse Garantie als Most- und Brennobst-Produzent wurde digitalisiert. Sie können sich unter folgendem Link für die Zertifizierung anmelden: https://www.swissfruit.ch/de/anmeldung-suisse-garantie-most-brennobst/
Sie können sich nach wie vor auch schriftlich per Mail (an sov@swissfruit.ch) oder per Post ( an Schweizer Obstverband, Baarerstrasse 88, 6300 Zug) mit dem untenstehenden Formular “Anmeldeformular Suisse Garantie Most- und Brennobst-Produzenten” anmelden. Als “Nicht-ÖLN”-Produzent finden Sie alle Vorschriften ebenfalls im untenstehenden Dokument “Anforderungen für Most- und Brennobstproduzenten ohne Direktzahlungen.

Weitere News

22.08.2023Medienmitteilungen, Mostobst

Qualitativ gutes Mostobst erwartet

Der Schweizer Obstverband schätzt die Mostobsternte auf insgesamt 48 000 Tonnen Mostäpfel und 2970 Tonnen Mostbirnen.

26.01.2023Mostobst, Vergangene Seminare

Mosterei-Seminar 2023

Wir laden Sie zum Mosterei-Seminar am 4. April ein.

02.11.2022Mostobst

Mostobst-Saison 2022

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu Preisen, Ernteausgleichsbeitrag und Erntemenge der aktuellen Mostobst-Saison.