Verführerische Beeren
Schweizer Beeren sind feldfrisch, farbig-fruchtig und verführerisch. Sie bereichern das heimische Früchtesortiment von Mai bis Oktober.
Er hatte seit Jahrhunderten einen festen Platz auf jedem Bauernhof: der Nussbaum.Weiterlesen
Lange Zeit praktisch von der Früchtelandkarte verschwunden waren die sogenannten «Wildfrüchte».Weiterlesen
Wer kenn sie nicht, die kleinen traubenförmigen fünf bis zehn Millimeter grossen Johannisbeeren; es gibt sie rot und weiss.Weiterlesen
Voll ausgereift erfreuen uns die dunkelroten bis schwarzvioletten Brombeeren mit ihrer einzigartigen Süsse. Nur wenn die Brombeere voll ausgereift ist, löst sich der Fruchtzapfen vom Fruchtfleisch.Weiterlesen
Heidelbeeren liegen im Trend, der Verzehr steigt seit Jahren stark an. Sie schmecken kräftig aromatisch, frisch mit Rahm, als Belag auf Kuchen und Torten, gekocht in Kompott oder einfach so. Weiterlesen
Das passiert Ihnen mit Schweizer Himbeeren: Sie öffnen den Kühlschrank und oh Schreck! Die Schale Himbeeren, die Sie speziell für das Dessert für Ihre Gäste gekauft haben, ist beinahe leer.Weiterlesen
Die Erdbeere, die Königin unter den Beeren erreichte 1712 Europa.Weiterlesen
Schweizer Beeren sind feldfrisch, farbig-fruchtig und verführerisch. Sie bereichern das heimische Früchtesortiment von Mai bis Oktober.Weiterlesen