
Trévoux
Herkunft: Abstammung unbekannt. 1862 durch den Obstzüchter Treyve in Trévoux, Frankreich, gewonnen. Frucht mittelgross, grüngelb, sonnseits orangerot verwaschen bis gestreift. Fleisch halbschmelzend, saftig, erfrischend säuerlich, leicht parfümiert, wird später mehlig. Als Tafelbirne und zum Einmachen geeignet.
Saisonalität:
August bis September