05.05.2023Verband

«SOV im Gespräch» vom 3. Mai

Am 3. Mai trafen sich Mitglieder aus der Region Bern für das «SOV im Gespräch» in Walperswil. Nach der Führung durch den Betrieb der Familie Schwab gab Dr. Jürg Niklaus vom Verein «Sorten für morgen» einen Einblick in die mögliche zukünftige Betrachtung neuer Züchtungsverfahren. Bei einer Wurst vom Grill klang der Anlass mit interessanten Gesprächen aus.

Am Vortag, dem 2. Mai fand das Pendant in der Westschweiz statt. Rund 30 Mitglieder trafen sich auf dem Betrieb der Familie Moret in Martigny VS.

Impressionen

Weitere News

23.07.2025Verband

Umfrage Schädlingsmonitoring 2025

Umfrage zu Schäden durch Schädlinge im Jahr 2025

17.07.2025Medienmitteilungen, Verband

Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig

Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüsst die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen
Schutz der Kulturen 2035. Sie entspricht in zentralen Punkten den langjährigen Forderungen des
SOV. Nun gilt es, sie mit Nachdruck umzusetzen – mit ausreichenden Ressourcen, klarem politischen Willen
und einer effizienten, ämterübergreifenden Zusammenarbeit.

03.07.2025Medienmitteilungen, Verband

Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen

Der Schweizer Obstbau steht unter zunehmendem Druck: Klimawandel, neue Schädlinge und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität verlangen innovative Lösungen.