13.04.2023Verband

Einladung: «SOV im Gespräch» am 3. Mai

Der Schweizer Obstverband stellt die Bedürfnisse der Mitglieder und den Dialog zu diesen ins Zentrum seiner Aktivitäten. Wir freuen uns, dass wir ein weiteres «SOV im Gespräch» in Bern durchführen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, beim anschliessenden Imbiss mit Berufskollegen, dem Vorstand und der Direktion des SOVs ins Gespräch zu kommen. Der Anlass steht für alle Interessierten offen.

  • Tag und Zeit: Mittwoch, 3. Mai 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Beerenland AG, Gimmizstrasse 2, 3272 Walperswil, www.beerenland.ch
    Bitte Fahrgemeinschaften bilden, die Parkmöglichkeiten sind beschränkt.

Programm

  • Betriebsbesichtigung durch Familie Schwab Züger
  • Referat von Dr. Jürg Niklaus, Verein «Sorten für morgen» über eine offene Betrachtung neuer Züchtungsverfahren
  • Aktualität des Verbandes und Austausch

Anschliessend sind Sie zum Imbiss herzlich eingeladen.

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung unter nachfolgendem Link entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere News

23.07.2025Verband

Umfrage Schädlingsmonitoring 2025

Umfrage zu Schäden durch Schädlinge im Jahr 2025

17.07.2025Medienmitteilungen, Verband

Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig

Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüsst die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen
Schutz der Kulturen 2035. Sie entspricht in zentralen Punkten den langjährigen Forderungen des
SOV. Nun gilt es, sie mit Nachdruck umzusetzen – mit ausreichenden Ressourcen, klarem politischen Willen
und einer effizienten, ämterübergreifenden Zusammenarbeit.

03.07.2025Medienmitteilungen, Verband

Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen

Der Schweizer Obstbau steht unter zunehmendem Druck: Klimawandel, neue Schädlinge und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität verlangen innovative Lösungen.