22.10.2021Verband

Neuer Anstrich für den Schweizer Obstverband

Der Oktober steht im Zeichen der Veränderung. Wir haben unser neues Corporate Design sowie das Verbandslogo sanft und unsere Verbandswebsite komplett überarbeitet. Damit schliessen wir vorerst das Kapitel des Wandels, der neben der Lancierung unserer neuen Kampagne «Aber s’Beschte chunnt no!» auch den Neuauftritt des Mitgliedermagazins «Schweizer Obst» mitumfasst.

Auf unserer neuen Verbandswebsite sind alle relevanten Informationen zur Obstproduktion und -verarbeitung sowie zur Aus- und Weiterbildung und zu unserem Verband zu finden. Wir haben grossen Wert auf eine einfach zugängliche und übersichtliche Website gelegt. Sämtliche Marktinfos zu Tafelfrüchten wie Preisbulletins, Tagesmeldungen und Angaben zur Ernte- und Marktsituation sind ab der nächsten Saison auf der passwortgeschützten Marktdatenplattform erhältlich. Mitglieder erhalten einen kostenlosen Zugang. Dieser wird in den kommenden Wochen per E-Mail verschickt. Alle anderen Informationen sind künftig öffentlich zugänglich.

Mit der Verbandswebsite führen wir auch das neue Coroprate Design ein. Wir haben Logo und Schrift den zeitgemässen Lesergewohnheiten angepasst und sanft überarbeitet. Somit erscheint nun nach dem Mitgliedermagazin «Schweizer Obst» auch unser Newsletter in einem neuen Gewand.

Weitere News

10.11.2025Verband

Stellenangebot: Fachmitarbeiter/in Marketing 80 – 100 %

Zur Verstärkung der Abteilung Marketing und Kommunikation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine begeisterungsfähige Persönlichkeit als Fachmitarbeiter/in Marketing 80% – 100%

05.11.2025Medienmitteilungen, Verband

Pflanzenschutzmittel: Bundesverwaltungsgericht zeigt Reformbedarf bei Zulassung

Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hat eine Beschwerde von zwei Umweltschutzorganisationen gegen wiederholte, befristete Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln teilweise gutgeheissen, im Kern jedoch das Vorgehen der Produzenten bestätigt.

24.10.2025Künftige Seminare, Verband

Direktvermarktungsseminar 2026

Der SOV und das landwirtschaftliche Zentrum Liebegg laden Sie herzlich zum Direktvermarktungsseminar «Organisieren, Verhandeln und Zusammenarbeit» vom 24. März 2026 in Gränichen ein.