09.10.2025Medienmitteilungen

Produkteschau an der Olma: Innovationen im Schweizer Obstbau

Vom 9. bis 19. Oktober präsentiert der Schweizer Obstverband (SOV) an der Olma in St. Gallen den Schweizer Obstbau. Auf der Sonderfläche unter dem Vordach der Halle 9.1 zeigt der Verband, wie innovativ und zukunftsorientiert der Schweizer Obstbau ist.

Alle drei Jahre bespielt der SOV die Sonderfläche der Produkteschau. In diesem Jahr zum Thema Innovationen im Schweizer Obstbau. Und die sind wichtiger denn je. Um weiterhin qualitativ hochwertige Früchte zu produzieren, braucht es neue Sorten, moderne Anbaumethoden und technologische Lösungen.

In diesem Jahr stehen unter anderem die robusten und resistenten Apfelsorten im Mittelpunkt. Sie sind entscheidend für einen nachhaltigen, umweltfreundlichen und wirtschaftlich tragfähigen Obstbau, da sie weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind und somit mit weniger Pflanzenschutzmitteln auskommen. Die Ausstellung zeigt, warum neue Apfelsorten notwendig sind und wie sie entstehen – von der Züchtung bis zur Einführung in die Praxis.

Apfeldegustation und Stromvelo

Ein besonderes Highlight der Produkteschau ist die Apfeldegustation. Besucherinnen und Besucher können sowohl bekannte Sorten wie Gala, Braeburn und Cox Orange als auch die neuen, robusten Sorten Bloss® und Magic Star® probieren. Sie sind eingeladen, für ihre Lieblingssorte abzustimmen und dabei direkt mit Obstproduzierenden aus der Region ins Gespräch zu kommen.

Ergänzend gibt es spannende Informationen zur Agri-Photovoltaik (Agri-PV) im Obstbau – einer innovativen Technologie, die Energiegewinnung und Obstproduktion verbindet. Ein interaktives Highlight auf der Sonderfläche ist das Stromvelo: Hier können Gross und Klein in die Pedale treten und herausfinden, ob sie so viel Energie erzeugen können wie eine Agri-PV-Anlage.

Die diesjährige Produkteschau wird vom Schweizer Obstverband in Zusammenarbeit mit dem Thurgauer Obstverband und dem Verein Produkteschau Olma organisiert.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.

Weitere News

17.09.2025Medienmitteilungen

Berufsdemonstration der Obstfachleute an den SwissSkills

Vom 17. bis 21. September finden in Bern die Berufsmeisterschaften SwissSkills statt.

10.09.2025Medienmitteilungen, Tafelfrüchte

Am 12. September ist Tag des Apfels

Auch dieses Jahr findet wieder der Tag des Apfels statt.

19.08.2025Medienmitteilungen, Mostobst

Die Mostobsternte hat begonnen

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet dieses Jahr mit einer Mostobsternte von rund 82'000 Tonnen Mostäpfeln und circa 3600 Tonnen Mostbirnen.