

Sehr gute Kirschenernte erwartet
Der Schweizer Obstverband rechnet erneut mit einer guten Ernte. Es werden Kirschen von ausgezeichneter Qualität erwartet. Die Konsumentinnen und Konsumenten können sich in den nächsten Wochen über feine Schweizer Kirschen freuen.
Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer sehr guten Ernte von 2500 Tonnen Kirschen, die in den nächsten Wochen von den Produzentinnen und Produzenten geerntet werden und in den Handel gelangen. Nach sonnigen Wochen kam der Regen genau zur richtigen Zeit, was sich optimal auf das Wachstum der Kirschen auswirkt. Die Bäume weisen einen guten Behang auf. Die Konsumentinnen und Konsumenten dürfen sich auf eine sehr gute Qualität der Früchte freuen. In manchen Regionen wurden bereits erste Kirschen geerntet. Die Haupterntezeit wird ab Mitte Juni erwartet. Dank verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Reifezeitpunkten können Schweizer Kirschen bis Ende Juli genossen werden.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.

Weitere News

Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig
Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüsst die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen
Schutz der Kulturen 2035. Sie entspricht in zentralen Punkten den langjährigen Forderungen des
SOV. Nun gilt es, sie mit Nachdruck umzusetzen – mit ausreichenden Ressourcen, klarem politischen Willen
und einer effizienten, ämterübergreifenden Zusammenarbeit.

Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen
Der Schweizer Obstbau steht unter zunehmendem Druck: Klimawandel, neue Schädlinge und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität verlangen innovative Lösungen.

Strauchbeeren: Gute Ernte erwartet
Jetzt gibt es wieder Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren aus Schweizer Produktion.