11.02.2025Künftige Seminare, Verband

Direktvermarktungsseminar 2025

Themenfokus: «Balance Arbeit/Freizeit und Produktsortiment im Hofladen»

Beim diesjährigen Direktvermarktungsseminar dreht sich alles um das Thema «Balance Arbeit/Freizeit und Produktsortiment». Auf Sie wartet ein Programm mit vielen Einblicken aus der Praxis. Um sich anzumelden, füllen Sie gerne unser Anmeldeformular aus (Plätze sind limitiert).

Datum:               Mittwoch, 16. April 2025
Zeit:                    09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort:                      Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum, Bergackerstr. 42, 6330 Cham

Programm:

  • 9:00 Begrüssung
  • 9:00 1. Betriebsvorstellung
    Martina Beutler, Biohof Glauser
  • 9:15 Erfahrungsbericht: Burnout in der Landwirtschaft
    Agnes Betschart, Bäuerin und Coach
  • 10:15 Pause
  • 10:30 Erfahrungsbericht: Mentale Gesundheit in der Landwirtschaft
    Jasmin Rösch, ehemalige Betriebsleiterin Bauernhof Wyssrüti
  • 11:15 Ausgeglichen und Stark – Die richtige Balance finden
    Christina Kreis, Coach und Beratung Fokus Landwirtschaft
  • 12:00 Erfahrungsaustausch Zeitmanagement und Work-Life Balance
  • 12:15 Mittagessen
  • 13:45 2. Betriebsvorstellung und Besichtigung vor Ort
    Flavia Villiger, Leiterin Hofladen LBBZ Schluechthof Cham
  • 14:15 Von Eiern bis Eingemachtes – Welche Produkte machen einen Hofladen erfolgreich?
    Tanja Jans, Lehrerin / Beraterin Direktvermarktung LBBZ Schluechthof Cham
  • 15:00 Pause
  • 15:15 Schrumpfen statt wachsen
    Mirjam Balsiger, Leiterin Hofladen Zimmer
  • 15:45 3. Betriebsvorstellung
    Lukas Vetsch, Betriebsleiter Obstbau Vetsch
  • 16:00 Erfahrungsaustausch Produktsortiment
  • 16.30 Verabschiedung

Teilnahme-Kosten:
CHF 95.- für Mitglieder des SOVs (inkl. nicht alkoholische Getränke und Verpflegung)
CHF 145.- für Nicht-Mitglieder des SOVs (inkl. nicht alkoholische Getränke und Verpflegung)
Alle Preise verstehen sich inkl. 8.1 % MwSt.

Anmeldeschluss ist der 5. April 2025. Bis 10 Tage vor Seminarbeginn ist eine Annulation kostenfrei.
Spätere Absagen werden verrechnet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Fragen zum Direktvermarktngsseminar beantwortet Ihnen gerne:

Weitere News

23.07.2025Verband

Umfrage Schädlingsmonitoring 2025

Umfrage zu Schäden durch Schädlinge im Jahr 2025

17.07.2025Medienmitteilungen, Verband

Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig

Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüsst die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen
Schutz der Kulturen 2035. Sie entspricht in zentralen Punkten den langjährigen Forderungen des
SOV. Nun gilt es, sie mit Nachdruck umzusetzen – mit ausreichenden Ressourcen, klarem politischen Willen
und einer effizienten, ämterübergreifenden Zusammenarbeit.

03.07.2025Medienmitteilungen, Verband

Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen

Der Schweizer Obstbau steht unter zunehmendem Druck: Klimawandel, neue Schädlinge und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität verlangen innovative Lösungen.