11.04.2022Delegiertenversammlung, Verband

Rückblick Delegiertenversammlung

An der DV vom 08. April blickten Jürg Hess und Jimmy Mariéthoz auf 111 Jahre Schweizer Obstverband zurück. Die statutarischen Geschäfte wurden alle genehmigt.

Besonders spannend war das Referat von Robert Wiedmer des Südtiroler Beratungsrings. Er erklärte einige konkrete Massnahmen wie die Reduktion der Abdrift beim Pflanzenschutz, bedarfsgerechte Bewässerung und Kreislaufbewirtschaftung, welche zur verbesserten Nachhaltigkeit führen.

Diese Massnahmen, so Wiedmer, seien auch ohne Ausblick auf eine Preiserhöhung angezeigt, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Der Druck, Ausgleichsflächen zur Förderung der Biodiversität zu schaffen, werde ebenfalls zunehmen.

Wir danken allen Teilnehmenden für einen gelungenen Anlass.

Impressionen

Weitere News

22.10.2021Verband

Neuer Anstrich für den Schweizer Obstverband

Der Oktober steht im Zeichen der Veränderung. Wir haben unser neues Corporate Design sowie das Verbandslogo sanft und unsere Verbandswebsite komplett überarbeitet.

05.11.2021Tafelfrüchte, Verband

Schweizer Äpfel müssen nicht gerettet werden

Der Schweizer Obstverband und Swisscofel unterstützen generell Sensibilisierungsaktivitäten, distanzieren sich aber nachdrücklich von der Aktion des Bauernverbandes «Save Food, Fight Waste.», die nicht abgesprochen war.

25.11.2021Verband, Vergangene Seminare

Schweizer Kirschen- und Zwetschgenseminar

Hier finden Sie die Referate als PDF zum Download.

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

Akzeptieren