16.09.2025Verband

Umfrage Schädlingsmonitoring 2025

Um gezielte Anträge auf Notfallzulassungen für das Jahr 2026 stellen zu können, ist es entscheidend, ein umfassendes Bild der Schadenssituation im Jahr 2025 zu erhalten. Dazu haben wir eine Umfrage erstellt. Dort sind alle Schädlinge aufgeführt, für die 2025 eine Notfallzulassung vorliegt. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage liefert wertvolle Daten, die nach Schaderreger zusammengefasst und als Begründung für die Anträge auf Notfallzulassung an das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) verwendet werden.

Uns ist bewusst, dass eine Schadensabschätzung in Kilogramm und Franken nur bei Fruchtschäden einfach ist. Bei Schädlingen, die andere Pflanzenteile oder Früchte im frühen Stadium befallen, ist diese Abschätzung schwierig. Nutzen Sie daher bei Bedarf auch das Kommentarfeld. Auch wenn Schäden durch den Einsatz von PSM nahezu vollständig verhindert werden können, soll die Umfrage ausgefüllt werden.

Die Beantwortung der Umfrage dauert nur wenige Minuten. Alle Angaben werden anonym behandelt. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement! Wir empfehlen, die Umfrage nach Abschluss der Ernte der jeweiligen Kultur auszufüllen. Die Umfrage kann mehrmals pro Jahr ausgefüllt werden.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.

Weitere News

24.10.2025Künftige Seminare, Verband

Direktvermarktungsseminar 2026

Der SOV und das landwirtschaftliche Zentrum Liebegg laden Sie herzlich zum Direktvermarktungsseminar «Organisieren, Verhandeln und Zusammenarbeit» vom 24. März 2026 in Gränichen ein.

07.10.2025Aktuelles FuturLab, Forschung und Entwicklung, Verband

FuturLab: Obstbau 2040 – Zukunft gestalten in Wädenswil

01.10.2025Verband

Rückblick auf die Herbstsession 2025

Was ist in der Herbstsession aus der Sicht des Obstbaus Interessantes passiert?