28.05.2025Verband

Umfrage Schädlingsmonitoring 2025

Um gezielte Anträge auf Notfallzulassungen für das Jahr 2026 stellen zu können, ist es entscheidend, ein umfassendes Bild der Schadenssituation im Jahr 2025 zu erhalten. Dazu haben wir eine Umfrage erstellt. Dort sind alle Schädlinge aufgeführt, für die 2025 eine Notfallzulassung vorliegt. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage liefert wertvolle Daten, die nach Schaderreger zusammengefasst und als Begründung für die Anträge auf Notfallzulassung an das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) verwendet werden.

Uns ist bewusst, dass eine Schadensabschätzung in Kilogramm und Franken nur bei Fruchtschäden einfach ist. Bei Schädlingen, die andere Pflanzenteile oder Früchte im frühen Stadium befallen, ist diese Abschätzung schwierig. Nutzen Sie daher bei Bedarf auch das Kommentarfeld. Auch wenn Schäden durch den Einsatz von PSM nahezu vollständig verhindert werden können, soll die Umfrage ausgefüllt werden.

Die Beantwortung der Umfrage dauert nur wenige Minuten. Alle Angaben werden anonym behandelt. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement! Wir empfehlen, die Umfrage nach Abschluss der Ernte der jeweiligen Kultur auszufüllen. Die Umfrage kann mehrmals pro Jahr ausgefüllt werden.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.

Weitere News

17.06.2025Medienmitteilungen, Verband

Schweizer Obstverband zeigt Bundesbern Folgen des Klimawandels für den Obstbau auf

Der Schweizer Obstverband (SOV) hat am Montag, 16. Juni, im Bundeshaus im Rahmen der zweiten Ausgabe der Veranstaltungsreihe «Gespräch unter dem Apfelbaum» auf die wachsenden Herausforderungen des Klimawandels für den Obstbau hingewiesen.

13.06.2025Verband

Übersicht Notfallzulassungen 2025

Hier finden Sie eine Übersicht, welche Notfallzulassungen im Obst- und Beerenbau für das Jahr 2025 beantragt wurden und wie die Entscheide ausfielen.

27.05.2025Bildung, Verband

Viele Junge am SOV-Nachwuchsnetzwerk

Im Mai trafen sich junge Obstproduzenten zum vierten SOV-Nachwuchsnetzwerk. Dieses Mal durften wir die Betriebe von Vinzenz Bütler in Wädenswil ZH sowie der Familie Blaser in Vufflens-le-Château VD besuchen.