17.11.2022Forschung und Entwicklung

Rückblick Agri-PV-Anlass vom 4. November

Welche Erfahrungen werden derzeit in der Schweiz und in Europa mit Agri-Photovoltaik (Agri-PV) im Obstbau gemacht? Wie sehen die bisherigen Ergebnisse aus und vor welchen Herausforderungen stehen sie? An einem intensiven Erfahrungsaustausch Anfang November wurden verschiedene Pilotprojekte vorgestellt.

Über 70 Teilnehmende informierten sich am 4. November über die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Agri-PV. Die Veranstaltung wurde von Agroscope und dem Schweizer Obstverband im Rahmen des Kompetenznetzwerks Obst und Beeren (KOB) organisiert. Das KOB koordiniert derzeit zwei Agri-PV-Versuche in der Schweiz, im Verlauf der nächsten Monate sollen mehr als ein Dutzend Versuche gestartet werden. Ausserdem wurden verschiedene Pilotprojekte aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Frankreich vorgestellt. Den Abschluss des Anlasses bildete ein Besuch von Pilotanlagen auf dem Gelände von Agroscope in Conthey.

Weitere News

24.11.2021Forschung und Entwicklung, Medienmitteilungen

Moderne Züchtungsverfahren brauchen einen tauglichen Rechtsrahmen

Der Schweizer Obstverband ist Mitglied des Vereins «Sorten für morgen».

09.12.2021Forschung und Entwicklung, Medienmitteilungen

Kompetenznetzwerk Obst und Beeren bündelt die Stärken der Schweizer Obstbranche

25.08.2022Forschung und Entwicklung, Verband

KOB: Austausch zu Agriphotovoltaik

Jetzt anmelden für den Event am 21. September.

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

Akzeptieren