03.11.2022Verband

Das war die Sonderschau Früchte an der OLMA 2022

Vom 13. bis 23. Oktober waren wir mit der Sonderschau Schweizer Früchte an der OLMA Produkteschau vertreten. Im Mittelpunkt unseres Auftritts stand ganz klar die Apfeldegustation. Rund 30 000 Besucherinnen und Besucher degustierten über die gesamte Messe 2.5 Tonnen Äpfel oder rund 150 000 Apfelschnitze. Sie rieten fleissig mit und stimmten für ihre Lieblingssorte ab. Diwa und Kanzi gingen als klare Favoriten hervor. Darauf folgten Gala, Greenstar und Cox Orange.

Weitere Anziehungspunkte der Sonderschau waren das Buzzer-Spiel zu den gesundheitlichen Vorteilen von Früchten und die Sortenschau von beliebten, alten und robusten Sorten. Der Degustationsstand wurde von Produzentinnen und Produzenten bedient, die gerne die Fragen der Besuchenden beantwortet haben.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement.

Impressionen der Sonderschau Früchte

Weitere News

22.10.2021Verband

Neuer Anstrich für den Schweizer Obstverband

Der Oktober steht im Zeichen der Veränderung. Wir haben unser neues Corporate Design sowie das Verbandslogo sanft und unsere Verbandswebsite komplett überarbeitet.

05.11.2021Tafelfrüchte, Verband

Schweizer Äpfel müssen nicht gerettet werden

Der Schweizer Obstverband und Swisscofel unterstützen generell Sensibilisierungsaktivitäten, distanzieren sich aber nachdrücklich von der Aktion des Bauernverbandes «Save Food, Fight Waste.», die nicht abgesprochen war.

25.11.2021Verband, Vergangene Seminare

Schweizer Kirschen- und Zwetschgenseminar

Hier finden Sie die Referate als PDF zum Download.

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

Akzeptieren