

«Ein gutes Netzwerk ist der Schlüssel zum Erfolg»
Am 12. Mai fand der erste Event im Rahmen des neu lancierten Nachwuchsnetzwerkes statt. Es trafen sich Absolventinnen und Absolventen mit einem EFZ im Obstbau und Fachvertretende seitens Arenenberg und Strickhof sowie Prüfungsexperten aus der Praxis in Felben-Wellhausen auf dem Betrieb von Beat Lehner. Bei der Betriebsführung und der anschliessenden Wurst vom Grill wurde ausgetauscht, Kontakte geknüpft und auf das junge Nachwuchsnetzwerk angestossen.
Der jährlich wiederkehrende Event soll der jungen Obstbranche eine Plattform bieten, um sich untereinander besser zu vernetzen und den SOV als nationale Branchenorganisation besser kennenzulernen.
Impressionen
Weitere News

Umfrage Schädlingsmonitoring 2025
Umfrage zu Schäden durch Schädlinge im Jahr 2025

Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig
Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüsst die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen
Schutz der Kulturen 2035. Sie entspricht in zentralen Punkten den langjährigen Forderungen des
SOV. Nun gilt es, sie mit Nachdruck umzusetzen – mit ausreichenden Ressourcen, klarem politischen Willen
und einer effizienten, ämterübergreifenden Zusammenarbeit.

Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen
Der Schweizer Obstbau steht unter zunehmendem Druck: Klimawandel, neue Schädlinge und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität verlangen innovative Lösungen.