

Schönster-Hofladen-Wettbewerb: Gelungene Preisverleihung an der Sichlete
Der Schweizer Obstverband kürte zusammen mit der BauernZeitung an der Sichlete auf dem Bundesplatz in Bern die schönsten Hofläden in der Schweiz. Den ersten Platz sicherte sich Lukas Glauser mit seinem Hofladen in Wichtrach (BE). Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Martella-Hof in Marthalen (ZH) und der Ludihof in Benken (SG).
Aus der ganzen Schweiz beteiligten sich 40 Hofladenbetriebe am Wettbewerb «Wer hat den schönsten Hofladen». Die Bandbreite der Bewerber war gross: Es gab Bauernfamilien, die seit Generationen einen Hofladen betreiben, und Newcomer, die mit Enthusiasmus frisch gestartet sind – und es gab kleine und grosse Hofläden.
Die Jury mit Jury-Präsident Ernst Lüthi (Präsident des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands) besuchte nach einer Vorauswahl die Hälfte der Hofläden. Die Bewertung erfolgte nach den nach den Kriterien: Ambiente, Produkte der Schweizer Landwirtschaft, Gesamtkonzept passend zum Betrieb, Qualität der Produkte, Sortiment und Präsentation.
Die Gewinner des Hofladen-Wettbewerbs 2024 sind:
- Lukas Glauser, Biohof-Hofladen in Wichtrach (BE)
- Reto Wipf, Martella-Hofladen in Marthalen (ZH)
- Corinne und Franz Schuler, Ludihof in Benken (SG)
Eine Auszeichnung erhielten (alphabetisch):
- Astrid und Vinzenz Bütler, Obst und Beeren, Wädenswil (ZH)
- Sandra und Kilian Diethelm, Früchtehof Diethelm, Siebnen (SZ)
- Katharina und Lukas Friedli, Friedlis Hofladen, Schocherswil (TG)
- Manuela und Kuno Mock-Dörig, Appezöller Hoflädeli, Appenzell (AI)
- Marina und Valentin, Schättin, Produkte vom Hof, Kirchberg (SG)
- Sonja und Matthias Schwarz, Zelglihof, Rüfenach (AG)
- Claudia und Roman Walser, Walser-Hof, Roggwil (TG)
Eine besondere Ehre bekamen Astrid und Vinzenz Bütler zu teil. Ihr Hofladen in Wädenswil schwang im Publikums-Voting, das die BauernZeitung organisiert hatte, obenauf. Sie gewannen den Publikumspreis. Aber nicht nur: Bütlers erhielten auch den Spezialpreis des Schweizer Obstverbands für das beste Obst, die vielfältigste Auswahl und einen wunderschönen Hofladen.
Haben Sie Fragen - wir sind gerne für Sie da.
Weitere News

Weiterbildung lohnt sich – die nächsten Obstbau-Modulkurse
Hier finden Sie die aktuellen Modulkurse Obstbau

Neue Fachbewilligung Pflanzenschutz ab 2026
Neue Fachbewilligung für Pflanzenschutzmittel ab 2026 – Das müssen Obstproduzierende jetzt wissen

Rückblick auf die Frühlingssession 2025
Was ist in der Frühlingssession aus der Sicht des Obstbaus interessantes passiert?