«Nachhaltigkeit Früchte»
Im Jahr 2022 einigte sich der Schweizer Obstverband (SOV) mit seinen Handelspartnern auf die finale Version des nationalen Branchenprogramms «Nachhaltigkeit Früchte» (NHF) im Bereich Kernobst. 2024 weitete der SOV NHF gemeinsam mit SWISSCOFEL auf Kirschen und Zwetschgen aus. Das nationale Nachhaltigkeitsprogramm umfasst diverse Massnahmen in neun Handlungsfeldern und schafft einheitliche Regelungen für alle Obstbetriebe. Der Handel entschädigt die Produktion für ihre Mehrleistungen innerhalb des NHF-Programms mit folgenden Aufpreisen:
- 6 Rappen pro Kilogramm bei Kernobst (Äpfel und Birnen).
- 20 Rappen pro Kilogramm bei Zwetschgen.
- 25 Rappen pro Kilogramm bei Kirschen.
Checklisten und Online-Selbstkontrolle NHF Kirschen / Zwetschgen
Die Anmeldung und Online-Selbstkontrolle ist vom 08. Dezember bis am 28. Februar geöffnet.
Die Anmeldung und die Online-Selbstkontrolle ist auf dem Agrosolution-Portal auszufüllen. Für die Kontrolle wird ausschliesslich die digital ausgefüllte Selbstkontrolle akzeptiert.
Die Checklisten Kirschen / Zwetschgen 2025 inkl. Kontrollhandbuch sind nachfolgend einsehbar. Es gibt pro Kultur eine Checkliste. Aufgrund der grossen Unterschiede der Anbauformen gibt es für Hochstamm Tafelzwetschgen eine zusätzliche Checkliste. Ungeachtet der Anbauform ist das Ambitionsniveau zu erreichen.
Checkliste und Online-Selbstkontrolle NHF Kernobst
Die Anmeldung und Online-Selbstkontrolle ist vom 08. Dezember bis am 28. Februar geöffnet.
Die Anmeldung und die Online-Selbstkontrolle ist auf dem Agrosolution-Portal auszufüllen. Für die Kontrolle wird ausschliesslich die digital ausgefüllte Selbstkontrolle akzeptiert.
Unterlagen 2025
Produktion
Aktuelles