06.10.2022Forschung und Entwicklung, Verband

Reso-Fachtagung 2022

Der Schweizer Obstverband, Agroscope und FiBL luden am Freitag, 16. September 2022 zur 2. Fachtagung rund um das Forschungsprojekt über Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau (RESO) ein. Nach zwei Jahren Forschung über die Entwicklung von Methoden zur Bestimmung der sortentypischen Resilienz, zieht das Projektteam ein positives Fazit und präsentierte die aktuellen Versuchsergebnisse.

Aus den letzten beiden Jahren konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, welche zur Eingrenzung der Forschung in den nächsten Projektphasen führten. Zudem konnten neue Versuchsparzellen in Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen geplant und Bäume dafür in Auftrag gegeben werden.

An der Fachtagung zeigte Etienne Beeler von der Migros die Erwartungen des Handels bezüglich resiliente Sorten auf. Nach spannenden Diskussionen zwischen den Anwesenden, rundete eine Führung durch die Obstanlagendes FiBLs sowie eine Sorten-Degustation von Äpfeln und Zwetschgen die Veranstaltung ab.

Weitere News

24.10.2025Künftige Seminare, Verband

Direktvermarktungsseminar 2026

Der SOV und das landwirtschaftliche Zentrum Liebegg laden Sie herzlich zum Direktvermarktungsseminar «Organisieren, Verhandeln und Zusammenarbeit» vom 24. März 2026 in Gränichen ein.

07.10.2025Aktuelles FuturLab, Forschung und Entwicklung, Verband

FuturLab: Obstbau 2040 – Zukunft gestalten in Wädenswil

01.10.2025Verband

Rückblick auf die Herbstsession 2025

Was ist in der Herbstsession aus der Sicht des Obstbaus Interessantes passiert?