13.11.2024Forschung und Entwicklung, Verband, Vergangenes FuturLab

Rückblick vierter FuturLab-Anlass

Am 12. November fand das vierte FuturLab des Kompetenznetzwerks Obst und Beeren KOB in Bern statt. Über 40 Teilnehmende aus Praxis, Beratung und Forschung diskutierten die Herausforderungen und Chancen des Klimawandels für den Obstbau.

In seinem Impulsreferat erläuterte Daniel Felder vom Bundesamt für Landwirtschaft die Eckpfeiler der Klimastrategie 2050 für Landwirtschaft und Ernährung. «Das BLW unterstützt verschiedene Projekte zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel», so Felder.

Ernst Lüthi, scheidender Präsident des KOB, betonte: «Nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Praxis, Beratung und Forschung können wir die Herausforderungen meistern» Sein Nachfolger Vinzenz Bütler ergänzte: «Das KOB wird sich weiterhin für einen verstärkten Wissensaustausch einsetzen.»

Manuel Boss von Agroscope betonte: «Innovative Projektideen sind gefragt, um die Obst- und Beerenproduktion fit für den Klimawandel zu machen.» In Workshops entwickelten die Teilnehmenden neue Projektvorschläge, die im Jahr 2025 näher vorgestellt werden.

Das KOB kündigt ausserdem an, seine erfolgreiche Webinar-Reihe im 2025 fortzusetzen – den Auftakt macht am 11. März ein Webinar zu aktuellen Forschungsergebnissen für Beerenproduzenten.

Save the date
Das nächste FuturLab findet am Dienstag, den 25. November 2025 statt.

Weitere News

01.05.2025Bildung, Verband

Weiterbildung lohnt sich – die nächsten Obstbau-Modulkurse

Hier finden Sie die aktuellen Modulkurse Obstbau

01.05.2025Verband

Neue Fachbewilligung Pflanzenschutz ab 2026

Neue Fachbewilligung für Pflanzenschutzmittel ab 2026 – Das müssen Obstproduzierende jetzt wissen

02.04.2025Verband

Rückblick auf die Frühlingssession 2025

Was ist in der Frühlingssession aus der Sicht des Obstbaus interessantes passiert?