News

08.07.2024Mitgliedermagazin

Schweizer Obst 3/2024: Diversifizierung

In dieser Ausgabe des Schweizer Obst dreht sich alles um robuste und resistente Sorten.

03.07.2024Medienmitteilungen, Tafelfrüchte

Heimischer Superfood – die Schweizer Strauchbeerensaison ist gestartet

Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt, dass diesen Sommer 2225 Tonnen Himbeeren, 525 Tonnen Brombeeren, 744 Tonnen Heidelbeeren und 356 Tonnen Johannisbeeren aus inländischem Anbau auf den Schweizer Markt kommen.

01.07.2024Aktuelles FuturLab, Forschung und Entwicklung, Verband

Viertes FuturLab

Am Dienstag, 12. November findet der vierte FuturLab-Anlass statt.

01.07.2024Verband

Anträge auf Notfallzulassungen für Saison 2024

Wir haben 14 Anträge für Notfallzulassungen gestellt.

26.06.2024Verband

Rückblick auf die Sommersession 2024

Was ist in der Sommersession aus der Sicht des Obstbaus interessantes passiert?

19.06.2024Medienmitteilungen, Tafelfrüchte

Sehr gute Kirschenernte erwartet

Der Schweizer Obstverband rechnet mit einer sehr guten Ernte von rund 2600 Tonnen.

06.06.2024Verband, Vergangene Webinare

Webinar 3: Japankäfer

Am Mittwoch, 3. Juli fand das dritte KOB-Webinar mit dem Thema Japankäfer statt.

05.06.2024Mostobst, Verband

Aktuelles zur Datenaktualisierung der Suisse Garantie (SGA) Most- und Brennobstproduzenten

*Wenn Sie Ihre Suisse Garantie (SGA) Daten bereits aktualisiert haben, ist diese Nachricht für Sie irrelevant.*
Wir bitten Sie, ihre SGA-Daten bis am 30. Juni zu aktualisieren.

29.05.2024Bildung, Verband

SOV-Nachwuchsnetzwerk ging erfolgreich in die dritte Runde

Am 21. und 23. Mai 2024 fand bereits zum dritten Mal das SOV-Nachwuchsnetzwerk statt. Einmal mehr nutzten zahlreiche angehende und ausgelernte Obstproduzentinnen und -produzenten, die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und den SOV als nationale Branchenorganisation besser kennen zu lernen.