News
08.09.2022■Mitgliedermagazin
Schweizer Obst 4/2022: Boden
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Boden.
30.08.2022■Medienmitteilungen, Nachhaltigkeit Früchte
Noch nachhaltigeres Kernobst ist pflückbereit
Der Schweizer Obstverband hat heute in Fruthwilen (TG) die Schweizer Kernobstsaison eingeläutet.
25.08.2022■Forschung und Entwicklung, Verband
KOB: Austausch zu Agriphotovoltaik
Jetzt anmelden für den Event am 21. September.
24.08.2022■Medienmitteilungen, Mostobst
Qualitativ guter Apfelsaft trotz trockenem Sommer
Der Schweizer Obstverband schätzt die Mostobsternte auf Total 74 000 Tonnen Mostäpfel und 5360 Tonnen Mostbirnen.
18.08.2022■Medienmitteilungen, Nachhaltigkeit Früchte, Tafelfrüchte
Schweizer Äpfel sind dieses Jahr früh und noch nachhaltiger
Der Schweizer Obstverband erwartet 2022 rund 114 500 Tonnen Äpfeln und 18 500 Tonnen Birnen.
09.08.2022■Medienmitteilungen, Tafelfrüchte
Grosse Zwetschgenernte in Aussicht
Die Erntemengen für Zwetschgen werden auf 3903 Tonnen geschätzt.
18.07.2022■Nachhaltigkeit Früchte, Verband
Weisung Nachhaltigkeit Früchte Kernobst 2022
Die Weisung 2022 für Nachhaltigkeit Früchte Kernobst ist veröffentlicht.
18.07.2022■Tafelfrüchte
Vorernteschätzung Zwetschgen
Gemäss Vorernteschätzung beläuft sich die für den Handel zu erwartende Tafelzwetschgenmenge auf 2001 Tonnen.
14.07.2022■Bildung
Lehrabschluss Obstfachleute und Lebensmitteltechnologen-/innen Getränke
Wir gratulieren allen herzlich zum erlangten Lehrabschluss.